Datenschutzerklärung
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
innocount Felix Girard
Erlenweg 4
15713 Königs Wusterhausen
Telefon: 0151 56944854
E-Mail:
Hosting der Website
Diese Website wird bei DomainFactory gehostet. Der Anbieter ist:
DomainFactory GmbH
Oskar-Messter-Straße 33
85737 Ismaning
Deutschland
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch DomainFactory finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters: https://www.df.eu/de/datenschutz/.
Zugriffsdaten
Bei jedem Zugriff auf diese Website werden automatisch Informationen durch den Hosting-Anbieter erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten umfassen:
IP-Adresse des anfragenden Endgeräts,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
Name und URL der abgerufenen Datei,
Referrer-URL,
Browsertyp und -version sowie Betriebssystem des Endgeräts.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, die Sicherheit und Stabilität der Website zu gewährleisten.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Auswertungen vorzunehmen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Arten von Cookies
Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich.
Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies, um das Nutzerverhalten zu analysieren (z. B. durch Google Analytics).
Marketing-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen personalisierte Werbung über Drittanbieter anzuzeigen (z. B. durch Social-Media-Plugins).
Cookie-Einwilligung
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie durch ein Cookie-Banner über die Verwendung von Cookies informiert und um Ihre Einwilligung gebeten. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser widerrufen.
Kontaktaufnahme per Formular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website eine Nachricht senden, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht sowie Ihre Einwilligung zur Datenschutzerklärung) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und – sofern Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrags abzielt – zusätzlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Die übermittelten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Nach abschließender Bearbeitung wird Ihre Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Europäischen Union gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
Google AdSense
Diese Website nutzt Google AdSense, einen Dienst zur Schaltung von Anzeigen, die von Google Inc. („Google“) betrieben werden. Google AdSense verwendet Cookies, um personalisierte Werbung basierend auf deinen Interessen und vorherigen Besuchen auf dieser oder anderen Websites zu schalten.
Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner Daten durch Google gemäß der Google-Datenschutzerklärung einverstanden. Du kannst die personalisierte Werbung durch Google jederzeit deaktivieren, indem du die Einstellungen für personalisierte Anzeigen in deinem Google-Konto änderst.
Weitere Informationen zur Nutzung von Google AdSense und den von Google verwendeten Cookies findest du in der Google-Datenschutzerklärung und in den Google-Anzeigenrichtlinien.
Social-Media-Plugins
Wir nutzen Plugins der sozialen Netzwerke LinkedIn, Facebook, Instagram und WhatsApp. Diese Plugins können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen und an die jeweiligen Anbieter übertragen.
Die Plugins sind auf unserer Website durch eine sogenannte 2-Klick-Lösung eingebunden. Das bedeutet, dass keine Daten an die Anbieter übertragen werden, solange Sie die Plugins nicht aktivieren.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch die sozialen Netzwerke finden Sie in deren Datenschutzerklärungen:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Facebook: https://www.facebook.com/privacy/explanation
Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy/
WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea
SSL-Verschlüsselung
Diese Website verwendet eine SSL-Verschlüsselung, um die Sicherheit Ihrer übermittelten Daten zu gewährleisten. Sie erkennen die Verschlüsselung an dem Schloss-Symbol in der Adressleiste Ihres Browsers. Dies gilt insbesondere auch für Daten, die Sie über das Kontaktformular übermitteln.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen,
gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, sofern die Datenverarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt,
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die zuständige Behörde ist:
Landesbeauftragte für den Datenschutz und das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg
Stahnsdorfer Damm 77
14532 Kleinmachnow
E-Mail:
Kontaktaufnahme
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, können Sie sich über die oben angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen "innocount Felix Girard", Erlenweg 4, 15713 Königs Wusterhausen (nachfolgend "Auftragnehmer") und den Auftraggebern (nachfolgend "Auftraggeber").
(2) Der Auftragnehmer erbringt ausschließlich Dienstleistungen im Bereich der Buchhaltung gemäß § 6 Nr. 3 und 4 des Steuerberatungsgesetzes (StBerG). Die Tätigkeiten umfassen die Erfassung laufender Geschäftsvorfälle und die Lohnbuchhaltung, jedoch keine steuerliche Beratung oder Tätigkeiten, die einem Steuerberater vorbehalten sind.
(3) Diese AGB gelten sowohl für Unternehmer, Einzelunternehmer, Selbstständige als auch für Verbraucher im Sinne des BGB. Der Auftragnehmer behält sich jedoch das Recht vor, im Einzelfall den Vertragsschluss mit Verbrauchern abzulehnen.
2. Leistungsumfang und Einschränkungen
(0) Zusätzlich zu den unten genannten buchhalterischen Leistungen bietet der Auftragnehmer auch Beratungsleistungen an, insbesondere zur Prozessoptimierung, Digitalisierung und Effizienzsteigerung in der Buchhaltung. Diese Beratungsleistungen sind ausschließlich organisatorischer Natur und umfassen keine steuerlichen oder rechtlichen Beratungen.
(1) Der Auftragnehmer erbringt folgende erlaubte Dienstleistungen:
-
- Erfassung von Geschäftsvorfällen nach Belegen und deren buchhalterische Erfassung
- Kontierung von Belegen und Erteilung von Buchungsanweisungen
- Durchführung von Schreib- und Rechenarbeiten
- Abrechnung von Löhnen und Gehältern sowie Abgabe von Lohnsteueranmeldungen
- Pflege offener Posten und Mahnung säumiger Kunden
- Steuerung von Zahlungen und Ausführung des Zahlungsverkehrs
- Kostenrechnung und Preiskalkulation
(2) Nicht erlaubte Tätigkeiten:
- Einrichtung der Buchführung oder des Kontenrahmens
- Aufstellung des Jahresabschlusses oder der Bilanz
- Durchführung vorbereitender Abschlussbuchungen wie Abschreibungen, Abgrenzungen und Rückstellungen
- Ermittlung von Gewinn und Verlust
- Einrichtung von Lohnkonten
- Auslösung von Umsatzsteuervoranmeldungen oder Abgabe von Steuererklärungen
(3) Der Auftragnehmer weist ausdrücklich darauf hin, dass keine steuerliche Beratung oder Erklärung erfolgt. Auftraggeber müssen sich für steuerliche Angelegenheiten an einen Steuerberater wenden. Die Haftung für etwaige steuerliche Fehlentscheidungen wird ausdrücklich ausgeschlossen.
3. Rechte und Pflichten des Auftraggebers
(1) Der Auftraggeber ist verpflichtet, dem Auftragnehmer vollständige, wahrheitsgemäße und rechtzeitig alle erforderlichen Informationen und Unterlagen zur Verfügung zu stellen.
(2) Der Auftraggeber sorgt dafür, dass alle relevanten Buchhaltungsunterlagen ordnungsgemäß und in der vereinbarten Form übermittelt werden. Bei verspäteter oder unvollständiger Übermittlung übernimmt der Auftragnehmer keine Haftung für daraus resultierende Fehler oder Verzögerungen.
4. Vertragslaufzeit und Kündigung
(1) Es gibt keine Mindestvertragslaufzeit.
(2) Der Vertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden.
(3) Eine Stornogebühr bei fristgerechter Vertragsbeendigung wird nicht erhoben.
(4) Im Falle einer vorzeitigen Beendigung durch den Auftraggeber wird der Auftragnehmer die erbrachten Leistungen anteilig berechnen.
5. Zahlungsbedingungen
(1) Die Vergütung ist sofort nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
(2) Sollte der Auftraggeber in Zahlungsverzug geraten, behält der Auftragnehmer sich das Recht vor Verzugszinsen in Höhe von 5 % p. a. zu erheben.
(3) Die Zahlung erfolgt ausschließlich per Banküberweisung.
6. Haftung und Haftungsbeschränkung
(1) Der Auftragnehmer übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch fehlerhafte oder unvollständige Informationen seitens des Auftraggebers entstehen. Der Auftraggeber ist verpflichtet, vollständige und korrekte Daten bereitzustellen.
(2) Falls der Auftragnehmer Software von Drittanbietern nutzt, haftet er nicht für Fehler oder Ausfälle dieser Software, es sei denn, es liegt grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vor.
(3) Die Haftung des Auftragnehmers ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
(4) Die maximale Haftungshöhe beträgt gemäß der Betriebshaftpflichtversicherung 500.000 € pro Schadensfall.
(5) Eine Betriebshaftpflichtversicherung ist vorhanden.
7. Vertraulichkeit und Datenschutz
(1) Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur Vertraulichkeit aller ihm im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen Informationen.
(2) Der Auftragnehmer wird bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) beachten und sicherstellen, dass alle personenbezogenen Daten nur im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften verarbeitet werden.
(3) Setzt der Auftragnehmer externe Dienstleister (z. B. IT-Support oder Cloud-Anbieter) ein, verpflichtet er diese ebenfalls zur Wahrung der Vertraulichkeit.
(4) Der Auftraggeber hat das Recht, auf Anfrage Auskunft über die Verarbeitung seiner Daten zu erhalten.
(5) Es wird darauf hingewiesen, dass der Auftragnehmer regelmäßig die Aktualität und Sicherheit seiner IT-Infrastruktur überprüft, jedoch keine Haftung für externe Dienstleister übernimmt, die in die Datenverarbeitung eingebunden sind.
8. Schlussbestimmungen
(1) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, sofern nicht anders vereinbart, der Sitz des Auftragnehmers. Es findet deutsches Recht Anwendung.
(2) Individuelle Absprachen bedürfen der Schriftform. Die Schriftform kann auch durch E-Mail oder andere digitale Kommunikation ersetzt werden, wenn dies ausdrücklich vereinbart wird.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
(4) Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.
9. Eigentum der Unterlagen
(1) Alle Buchhaltungsunterlagen, die im Rahmen der Dienstleistung erstellt oder bearbeitet werden, bleiben im Eigentum des Auftraggebers. Der Auftragnehmer hat lediglich das Recht zur Nutzung der Unterlagen im Rahmen der vertraglich vereinbarten Leistungen.
(2) Nach Beendigung des Vertrags werden alle Unterlagen an den Auftraggeber zurückgegeben oder nach dessen Anweisung archiviert.
10. Internationale Aspekte
(1) Sollte der Auftraggeber seinen Sitz außerhalb Deutschlands haben, gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Auftragnehmers auch für internationale Verträge, es sei denn, es wird ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
(2) Bei grenzüberschreitenden Dienstleistungen wird empfohlen, dass der Auftraggeber sich über steuerliche und rechtliche Besonderheiten im jeweiligen Land informiert und die entsprechenden Anforderungen berücksichtigt.
(3) Für den Fall, dass international anwendbare Vorschriften von deutschen Vorschriften abweichen, gelten vorrangig die deutschen Vorschriften, sofern nicht anderweitig vereinbart.
(4) Im Falle von Streitigkeiten in internationalen Verträgen wird als Gerichtsstand, sofern nicht anders vereinbart, der Sitz des Auftragnehmers vereinbart. Zudem ist deutsches Recht anzuwenden.
Stand: Februar 2025
innocount Felix Girard